Das Sprunggelenk ist das am stärksten belastete Gelenk unseres Körpers. Es trägt das vier- bis fünffache unseres Körpergewichts. Bei zu starken Belastungen oder beim Umknicken des Fusses werden häufig Bänder und Gelenkanteile verletzt. Schmerzen im Rückfuss können aber auch viele andere Ursachen haben. Daher ist die Abklärung der Ursache mittels MRI oft entscheidend, um die richtige Diagnose zu stellen.
Das Sprunggelenk-MRI bei ARISTRA hilft Ihnen, die genaue Ursache für Ihre Beschwerden zu finden und seltene schwerwiegende Erkrankungen (z. B. Infektionen, Rheuma oder Tumore) auszuschliessen
Das MRI wird zur Beurteilung des oberen und unteren Sprunggelenkes und der umgebenden Weichteile (Muskulatur, Sehnen, Bänder Nerven, Schleimbeutel) verwendet. Die MRI-Untersuchung erfolgt in der Regel in Rückenlage und dauert ungefähr 20 Minuten.
Die MRI-Untersuchungen des Sprunggelenkes bei ARISTRA werden in Zusammenarbeit mit international anerkannten Exper:tinnen für die muskuloskelettale (MSK) Bildgebung fortlaufend weiterentwickelt. So können die Aufnahmen vor Ort mit modernster Aufnahmetechnik und nach neuestem Stand der Wissenschaft angefertigt werden. Die Auswertung Ihrer Aufnahmen wird durch unsere muskuloskelettalen Spezialist:innen durchgeführt.