Beschwerden an der Hüfte lassen sich in der körperlichen Untersuchung häufig nicht eindeutig einer Ursache zuzuordnen. Aus diesem Grund ist ein MRI mit den neusten technischen Parametern oft entscheidend für die Einleitung einer geeigneten Therapie.
Die verschiedenen Symptome bei Hüfterkrankungen geben oft Hinweise auf die Ursache. Das häufigste Symptom sind allerdings Schmerzen. Bei Schmerzen in der Hüfte kommen eine ganze Reihe unterschiedlicher Grunderkrankungen in Betracht.
Darunter ist der altersbedingte Gelenksverschleiß mit Abnutzung des Gelenkknorpels, die sogenannte Coxarthrose mit am häufigsten.
Die Untersuchung wird in Rückenlage durchgeführt und dauert in der Regel 20 Minuten.
Das MRI Hüfte bei ARISTRA werden in Zusammenarbeit mit international anerkannten Expert:innen für die muskuloskelettale (MSK) Bildgebung fortlaufend weiterentwickelt.
So können die Aufnahmen vor Ort mit modernster Aufnahmetechnik und nach neuestem Stand der Wissenschaft angefertigt werden. Die Auswertung Ihrer Aufnahmen wird durch unsere muskuloskelettalen Spezialist:innen durchgeführt.