MRI Kopf, Gehirn & Schädel bei ARISTRA
Das Gehirn ist das Zentrum unseres zentralen Nervensystems und damit ein lebenswichtiges Organ. Veränderungen in diesem Bereich beginnen oftmals schleichend, können jedoch schwere Folgen nach sich ziehen. Ein MRI (Magnetresonanztomographie) von Kopf, Schädel unMRId Gehirn kann Aufschluss über eine Vielzahl an Krankheiten geben. Als Patient:in bei ARISTRA sind Sie von Anfang an in sicheren Händen. Unsere Radiolog:innen vor Ort sowie das internationale Spezialist:innen-Netzwerk bietet Ihnen eine sichere Diagnostik und ermöglicht so einen schnellen Therapiebeginn.
Inhalt
Wann ist ein Kopf-MRI sinnvoll?


Bei folgenden Symptomen kann eine Magnetresonanztomographie des Kopfes sinnvoll sein, da sie die unterschiedlichen Bereiche des menschlichen Gehirns sichtbar macht und so hilft Krankheiten zu erkennen oder auszuschliessen:
- Anhaltende Kopfschmerzen & Migräne
- Druckgefühl im Kopf
- Gesichtsschmerzen
- Wiederkehrender Schwindel
- Tinnitus
- Gangstörungen und andere neurologische / motorische Ausfälle
- Sprachprobleme
- Vergesslichkeit
- Gleichgewichtsstörungen
- Epilepsie
- Multiple Sklerose
- Sinusthrombose
- Nach einem Schlaganfall
- Bei Hirnblutungen
- Nach schweren Kopfverletzungen
- Traumafolgen
- Bei familiären Vorerkrankungen
- Entwicklungsstörungen bei Kindern
Welche Bereiche sieht die/der Radiolog:in?
Das bildgebende Verfahren ermöglicht eine genaue Betrachtung verschiedener Strukturen im Kopf. Damit ist ein Schädel-MRI bei vielerlei Beschwerden die richtige Möglichkeit, um die Ursachen abzuklären. Folgende Bereiche können in der Radiologie durch einen MRI-Scan untersucht werden:
- Hirnkammern
- Schädel (Skelettanteil)
- Zähne & Kiefer
- Augen
- Nasennebenhöhlen
- Ohren
- Versorgende Arterien
MRI Kopf auf einen Blick
Die ARISTRA-Spezialist:innen freuen sich darauf Sie vor Ort begrüssen zu dürfen. In den modernen Praxisräumlichkeiten erwarten Sie eine angenehme Atmosphäre, kurze Wartezeiten und eine persönliche ärztliche Betreuung während der gesamten Untersuchung.
Termin vereinbarenDauer
Untersuchung
Die Kosten für die Behandlung werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen. Selbstzahler können sich ein individuelles Angebot einholen.
Gehirntumor – zuverlässige Abklärung im MRI
Patient:innen, die immer wieder unter Kopfschmerzen leiden, befürchten häufig, an einem Gehirntumor zu leiden. Das Risiko, einen Gehirntumor zu entwickeln, wenn keine genetische Disposition vorliegt, liegt jedoch bei unter einem Prozent. Dabei ist ein MRI die sicherste und genauste Möglichkeit, den Verdacht auf einen Tumor im Gehirn abzuklären. Bei ARISTRA führen wir die Scans gewissenhaft durch und können Ihnen dank schneller und gründlicher Diagnostik einen frühen Therapiebeginn ermöglichen oder rasche Entwarnung geben.
Erkrankungen von Gehirn, Kopf & Schädel im MRI erkennen
Folgende Krankheiten können mit Hilfe einer MRI-Untersuchung des Gehirns sicher erkannt oder aber ausgeschlossen werden:
- Epilepsie
- Parkinson
- Demenz
- Tumor im Schädelbereich oder Gehirn
- Meningitis
- Creutzfeld-Jacob
- Durchblutungsstörungen
- Fehl- und Missbildungen
- Entwicklungsstörungen
- Multiple Sklerose
- Entzündungen, Verengungen & Verkalkungen
- Krankhafte Gefässerweiterungen
- Schädel-Hirn-Trauma
- Stoffwechselstörungen
- degenerative Hirnveränderungen
- Gefässaneurysma
Bilder eines Schädel-MRI
Warum zu uns?
Kurzfristige Facharzttermine
Interpretation Ihrer Befunde durch einen Experten
Modernste Technik auf dem neusten Stand der Wissenschaft
Termin vereinbaren
Rufen Sie uns direkt an
In der Regel können wir Ihnen kurzfristig einen Termin zur MRI-Untersuchung anbieten. Sie können Ihren Wunschtermin auch gerne über dieses Formaular anfragen und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.