Das MRI wird zur Beurteilung des Beckens und der umgebenden Weichteile verwendet. Darunter fallen Organe, Muskulatur, Sehnen, Nerven, und Schleimbeutel. Die MRI-Untersuchung erfolgt in der Regel in Rückenlage und dauert ungefähr 20 Minuten.
Ziel ist es den Ausgangspunkt von Schmerzen und anderen Beschwerden zu finden. Mit Hilfe der Ergebnisse des Scans können weiterbehandelnde Mediziner frühzeitig eine Therapie auswählen und so langanhaltende Folgeschäden minimieren oder auch ganz vermeiden.
Die MRI-Untersuchungen des Beckens bei ARISTRA werden in Zusammenarbeit mit international anerkannten Expert:innen fortlaufend weiterentwickelt. So können die Aufnahmen vor Ort mit modernster Aufnahmetechnik und nach neuestem Stand der Wissenschaft angefertigt werden. Die Auswertung Ihrer Aufnahmen wird durch unsere Spezialist:innen nach dem Vier-Augen-Prinzip durchgeführt. So überprüfen wir möglichst genau auf alle eventuellen Ursachen.