Die Nieren liegen im Bauchraum und filtern kontinuierlich unser Blut. Ein gesunder Mensch besitzt zwei von ihnen. Sie regulieren den Wasser- und Elektrolythaushalt des Menschen und scheiden Gift- beziehungsweise Abfallstoffe über die Harnwege aus dem Körper aus.
Mit einem MRI können das Gewebe und die Durchblutung der Nieren, sowie die Urinausscheidung beurteilt werden. Durch den exzellenten Weichteilkontrast des MRI können auch kleine Veränderungen präzise diagnostiziert werden.
Die Untersuchung dauert ungefähr 30 Minuten und findet entspannt in Rückenlage statt. Abhängig von der medizinischen Fragestellung der Untersuchung wird gegebenenfalls ein Kontrastmittel verwendet. So kann die Durchblutung der Nieren und die Kontrastmittelausscheidung über die Harnwege beurteilt werden.
Die MRI-Untersuchungen der Nieren bei ARISTRA werden in Zusammenarbeit mit international anerkannten Expert:innen für die urologische Bildgebung fortlaufend weiterentwickelt. So können die Aufnahmen vor Ort mit modernster Aufnahmetechnik und nach neuestem Stand der Wissenschaft angefertigt werden. Die Auswertung Ihrer Aufnahmen wird durch unsere Spezialist:innen auf dem Gebiet der urogenitalen Radiologie durchgeführt.