Kardio-MRI bei ARISTRA
Das Herz ist eines der wichtigsten Organe im Körper. Es pumpt rund um die Uhr Blut durch unser Kreislaufsystem und versorgt auf diese Weise den gesamten Körper mit Sauerstoff. Mit einem MRI (Magnetresonanztomographie) des Herzens können unsere Radiolog:innen vor Ort den Herzmuskel, den Blutfluss in den Gefässen und die Pumpkraft des Herzens beurteilen. So können durch eine Untersuchung des Herzens beispielsweise Durchblutungsstörungen frühzeitig entdeckt und zielgenau behandelt werden. Als Patient:in profitieren Sie von einer Untersuchung bei ARISTRA durch ein internationales Team von Experten und Expertinnen.
Inhalt
Wann ist ein Herz-MRI sinnvoll?


Bei folgenden Symptomen kann ein Kardio-MRI (Kardiale Magnetresonanztomographie) sinnvoll sein, da sie eine exakte Darstellung des Herzens möglich macht und krankhafte Veränderungen entdeckt werden können:
- Bei akuten Beschwerden (Atemnot, Brustschmerz)
- Angeborene Herzfehler
- Nach einer Herz- oder Aortaoperationen (etwa eine Bypass-Operation)
- Herzrhythmusstörungen
- Herzprobleme in der Familie
- Systemische Krankheiten, die zu Herzproblemen führen (Hyptertonie, Diabetes, Adipositas und Fettstoffwechselerkrankungen)
Vorteile eines Kardio-MRI
Ein Kardio-MRI stellt eine schonende Untersuchung des Herzens dar. Anders als bei einer Herz-CT oder einer Röntgenuntersuchung kommen bei einem MRI keine schädlichen Strahlen zum Einsatz.
Auch gegenüber einer risikobehafteten Herzkatheter-Untersuchung, bei welcher ein Katheter über die Armvene bis zum Herzen vorgeschoben wird, ist ein Herz-MRI eine komfortable und sichere Untersuchungsmethode.
Kardio-MRI bei ARISTRA – Erkrankungen sicher erkennen
In den meisten Fällen geht es bei einem Herz-MRI um die Abklärung von Beschwerden. Den kleineren Anteil der Untersuchungen macht die Vorsorge aus. Rund um das Herz können eine Vielzahl von Veränderungen vor sich gehen – die meisten davon schleichend. Darum ist eine frühzeitige Abklärung Ihrer Beschwerden wichtig, um zu untersuchen, ob diese von einer Erkrankung des Herzens herrühren. Folgende Veränderungen können unsere Spezialist:innen bei ARISTRA auf den MRI-Aufnahmen erkennen:
- Herzinsuffizienz
- Veränderungen der Herzkranzgefässe (koronare Herzerkrankung)
- Herzinfarkt (Narbengewebe)
- Herzmuskelentzündung (hypertrophe Kardiomyopathien)
- Entzündungen des Herzbeutels
- Blutgerinnsel im Herz
- Herzklappenfehler
- Angeborene Herzfehler oder Herzerkrankungen
- Herztumoren
Das Herz-MRI auf einen Blick
Die ARISTRA-Spezialist:innen freuen sich darauf Sie vor Ort begrüssen zu dürfen. In den modernen Praxisräumlichkeiten erwarten Sie eine angenehme Atmosphäre, kurze Wartezeiten und eine persönliche ärztliche Betreuung während der gesamten Untersuchung.
Termin vereinbarenAblauf
Untersuchung
Die Kosten für die Behandlung werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen. Selbstzahler können sich ein individuelles Angebot einholen.
Was sieht die/der Radiolg:in auf den MRI-Bildern?
MRI-Aufnahmen des Herzens helfen dabei, verschiedene Erkrankungen möglichst frühzeitig zu erkennen. Dabei werden die diagnostischen Möglichkeiten dank des Stress-MRIs noch erweitert und liefern damit umfassende Einblick in das Herz. Folgende Strukturen werden bei der MRI-Untersuchung sichtbar:
- linke und rechte Herzkammer
- Herzklappen
- Herzkranzgefässe
- Herzbeutel
- einen Teil der Aorta
Bilder eines Herz-MRI
Warum zu uns?
Kurzfristige Facharzttermine
Interpretation Ihrer Befunde durch einen Experten
Modernste Technik auf dem neusten Stand der Wissenschaft
Termin vereinbaren
Rufen Sie uns direkt an
In der Regel können wir Ihnen kurzfristig einen Termin zur MRI-Untersuchung anbieten. Sie können Ihren Wunschtermin auch gerne über dieses Formaular anfragen und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.