Reizungen oder Entzündungen von Sehnenursprüngen aussen bzw. innen am Ellenbogen - der sogenannte Tennisellenbogen (aussen) oder Golferellenbogen (innen) - sind häufige Ursachen für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Zusätzlich können eine Vielzahl anderer Erkrankungen der Weichteile oder der Knochen und Strukturen des Gelenkes Beschwerden verursachen.
Die Magnetresonanztomographie wird zur Beurteilung des Ellenbogengelenkes und der umgebenden Weichteile (Muskulatur, Sehnen, Bänder, Nerven etc.) verwendet. Die MRI-Untersuchung erfolgt in der Regel in Bauchlage (falls nicht möglich, dann alternativ in Rückenlage) und dauert ungefähr 20 Minuten.
Mit ihr ist eine präzise Diagnose der Ursachen Ihrer Beschwerden möglich. Daraufhin kann Ihr behandelnder eine gezielten Therapie einleiten.
Die MRI-Untersuchungen des Ellenbogens bei ARISTRA werden in Zusammenarbeit mit international anerkannten Expert:innen für die muskuloskelettale (MSK) Bildgebung fortlaufend weiterentwickelt. So können die Aufnahmen vor Ort mit modernster Aufnahmetechnik und nach neuestem Stand der Wissenschaft angefertigt werden. Die Auswertung Ihrer Aufnahmen wird durch unsere muskuloskelettalen Spezialist:innen durchgeführt.