Das Fussgelenk (Sprunggelenk) ist das am stärksten belastete Gelenk unseres Körpers. Es trägt das Vier- bis Fünffache unseres Körpergewichts. Bei zu starken Belastungen oder beim Umknicken des Fusses zum Beispiel beim Laufen oder beim Ausüben von Sportarten wie Fussball oder Volleyball, können Bänder verletzt werden und es kommt in der Folge zu Schwellungen und Blutergüssen. Schmerzen im Fuss können aber auch viele andere Ursachen haben. Daher ist die Abklärung der Ursache mittels MRI oft entscheidend, um die richtige Diagnose zu stellen.
Die Magnetresonanztomografie wird zur Beurteilung des Fusses und der umgebenden Weichteile (Muskulatur, Sehnen, Bänder, Nerven, Schleimbeutel) verwendet. Die MR-Untersuchung erfolgt in der Regel in Rückenlage und dauert ungefähr 20 Minuten. Je nach Symptomen kann der Vorderfuss, der Rückfuss oder der gesamte Fuss begutachtet werden.
Die MRI-Untersuchungen des Fusses bei ARISTRA werden in Zusammenarbeit mit international anerkannten Expert:innen für die muskuloskelettale (MSK) Bildgebung fortlaufend weiterentwickelt. So können die Aufnahmen vor Ort mit modernster Aufnahmetechnik und nach neuestem Stand der Wissenschaft angefertigt werden. Die Auswertung Ihrer Aufnahmen wird durch unsere muskuloskelettalen Spezialist:innen durchgeführt.