Teleradiologie
Die ARISTRA Teleradiologie unterstützt Spitäler und private Röntgeninstitute in der Schweiz im klinischen Alltag. Unsere Radiologen stehen Ihnen als virtueller Radiologe, zur Erhöhung Ihrer MRI-Kapazitäten, im Overflow Management, als Vertretung, und als subspezialisierte Experten frei und flexibel zur Verfügung. Durch modernste technische Infrastruktur können Sie Ihr Krankenhaus oder Ihre Praxis nahtlos in das ARISTRA Netzwerk integrieren.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Leistungen oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.
Kontakt Leistungen
Virtueller Radiologe
MRI Kapazitäten erhöhen
Eine Befundung ist durch subspezialisierte ARISTRA-Radiologinnen und -Radiologen (MSK, Neuro, Abdominal, Cardio) möglich.
Overflow-Management
Vertretungen
Corona bedingte Ausfälle werden durch ARISTRA intern abgedeckt und beeinflussen nicht die klinischen Abläufe.
Gezielte Expertise
Team Teleradiologie
Christoph Agten ist Experte für muskuloskelettale Radiologie mit Schwerpunkt in MRI des Bewegungsapparates. Er hat an der Universität Zürich in muskuloskelettaler Radiologe habilitiert und mehrere Jahre als Oberarzt an der Universitätsklinik Balgrist in Zürich gearbeitet und ein Jahr in den USA geforscht.
Christoph Agten ist Experte für muskuloskelettale Radiologie mit Schwerpunkt in MRI des Bewegungsapparates.
PD Dr. med. Christoph Agten
Experte – Muskuloskelettale Radiologie
Andrea B. Rosskopf ist Expertin für muskuloskelettale Radiologie mit Schwerpunkt in MRI des Bewegungsapparates. Sie hat an der Universität Zürich in muskuloskelettaler Radiologie habilitiert, mehrere Jahre als Leitende Ärztin an der Universitätsklinik Balgrist in Zürich gearbeitet und ist dort weiterhin wissenschaftlich als Research Associate aktiv.
Andrea B. Rosskopf ist Expertin für muskuloskelettale Radiologie mit Schwerpunkt in MRI des Bewegungsapparates.
PD Dr. med. Andrea B. Rosskopf, CAS, EDiMSK
Expertin – Muskuloskelettale Radiologie
Fabian Morsbach ist zertifizierter Experte für kardiovaskuläre Radiologie mit Schwerpunkt MRI des Herzens. Er hat an mehreren internationalen Instituten geforscht und war Oberarzt und Leiter des 3D Labors am Universitätsspital Zürich. Bei ARISTRA leitet er zusammen mit Marco Götte den Bereich der kardiovaskulären Bildgebung.
Fabian Morsbach ist zertifizierter Experte für kardiovaskuläre Radiologie mit Schwerpunkt MRI des Herzens.
PD Dr. med. Fabian Morsbach, EBCR
Experte – Kardiale Bildgebung
Prof. Philipp Bäumer ist Facharzt für Radiologie mit der zusätzlichen Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie. Er hat in der Neuroradiologie der Universität Heidelberg habilitiert und dort über viele Jahre große Expertise in der Bildgebung peripherer Nerven erworben.
Prof. Philipp Bäumer ist Facharzt für Radiologie mit der zusätzlichen Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie.
Prof. Dr. med. Philipp Bäumer, M.Sc.
Experte – Neuroradiolologie
Erika Jung-Ulbrich ist Expertin für muskuloskelettale Radiologie mit Schwerpunkt in MRI des Bewegungsapparates. Sie hat an der Universität Zürich in muskuloskelettaler Radiologie habilitiert und mehrere Jahre als Oberärztin am Universitätsspital Zürich gearbeitet.
Erika Jung-Ulbrich ist Expertin für muskuloskelettale Radiologie mit Schwerpunkt in MRI des Bewegungsapparates.
PD Dr. med. Erika Jung-Ulbrich
Expertin – Muskuloskelettale Radiologie
Annika Kowoll ist Expertin für Neuroradiologie, mit Facharzt Neuroradiologie und Neurologie. Neben ihrer erfolgreichen Tätigkeit im klinischen Bereich als Oberärztin an der Universitätsklinik Knappschaftskrankenhaus Bochum, hat sie auch im Bereich der Schlaganfallforschung und Neuroonkologie wissenschaftlich gearbeitet.
Annika Kowoll ist Expertin für Neuroradiologie, mit Facharzt Neuroradiologie und Neurologie.
Dr. med. Annika Kowoll
Expertin – Neurologie und Neuroradiologie
Nikolaus Löhr spezialisiert sich in der muskuloskelettalen Radiologie mit Schwerpunkt in MRI des Bewegungsapparates unter Andrea Rosskopf und Christoph Agten. Er hat an der Universität Zürich studiert, in der Orthopädie an der Endoklinik Zürich assistiert, sowie in der Unfallchirurgie publiziert und promoviert.
Nikolaus Löhr spezialisiert sich in der muskuloskelettalen Radiologie mit Schwerpunkt in MRI des Bewegungsapparates unter Andrea Rosskopf und Christoph Agten.
Dr. med. Nikolaus Löhr
Spezielles Interesse – Muskuloskelettale Radiologie
Julia Michel ist Fachärztin für Radiologie mit breiten Kenntnissen in der diagnostischen Radiologie. Sie war mehrere Jahre in der Schweiz als Oberärztin und Oberärztin mbF tätig. Im Anschluss arbeitete Sie als Oberärztin am Klinikum Garmisch-Partenkirchen.
Julia Michel ist Fachärztin für Radiologie mit breiten Kenntnissen in der diagnostischen Radiologie.
Dr. med. Julia Michel
Allrounder
Jonas Roesler hat seine Weiterbildung zum Facharzt in verschiedenen großen Krankenhäusern mit internistischen und chirurgischen Schwerpunken absolviert – einer seiner Stärken ist die Vielseitigkeit bei internistischen Fragestellungen. Er ist seit einem Jahr niedergelassen in eigener Praxis.
Jonas Roesler hat seine Weiterbildung zum Facharzt in verschiedenen großen Krankenhäusern mit internistischen und chirurgischen Schwerpunken absolviert.
Jonas Roesler
Allrounder
Lars Michel ist Facharzt für Radiologie mit einem Schwerpunkt für Muskuloskelettale Radiologie. Er war Oberarzt mbF am Luzerner Kantonsspital und hat in dieser Position den Standort am Kantonsspital Uri über 2 Jahre geleitet. Im Anschluss arbeitete er als Oberarzt am Klinikum Garmisch-Partenkirchen.
Lars Michel ist Facharzt für Radiologie mit einem Schwerpunkt für Muskuloskelettale Radiologie.
Lars Michel
Allrounder
Umsetzung
Anbindung
Datenschutz
Für unsere Schweizer Partner bedeutet das, dass wir damit sogar noch höhere Standards erfüllen, als es laut Datenschutzgesetz der Schweiz nötig wäre.
Hardware
Zero-Footprint Viewer
Cyber-Security
Kontakt
ARISTRA Teleradiologie gibt Ihnen auf Anfrage gerne Auskunft über detaillierte teleradiologische Optionen und Preise. Melden Sie sich gerne per E-Mail unter aristra@hin.ch oder über unser Kontaktformular.
Kontakt